Die Operettenbühne Vaduz präsentiert

«Kiss me, Kate»

Nach dem Erfolg mit dem «Bet­tel­stu­dent» wagt die Operettenbühne erneut den Abstech­er an den Broad­way mit Cole Porters «Kiss me, Kate»: Zum zweit­en Mal unter der Regie von Astrid Keller und der bewährten musikalis­chen Leitung von William Maxfield. 

«Kiss Me, Kate» ist Cole Porters bekan­ntestes und erfol­gre­ich­stes Musi­cal. Das Libret­to dazu stammt von Samuel und Bel­la Spewack. Die Uraufführung fand am 30. Dezem­ber 1948 im Cen­tu­ry The­atre in New York statt. Das Musi­cal gewann 1949 fünf Tonys, die Oscars für Broadway-Produktionen.

Im deutschen Sprachraum lief das Musi­cal zunächst in der Übersetzung des Berlin­er Kabaret­tis­ten Günther Neu­mann aus den 1950er-Jahren unter dem Titel «Küss mich, Kätchen!». 1999 ent­stand eine kom­plett neue Fas­sung, die von Peter Lund fürs Deutsche neu bear­beit­et wurde. Die Operettenbühne Vaduz präsentiert die deutsche Version.

Weit­ere Informationen

Eine kurze Geschichte einer ganz besonderen Bühne

Operette in Vaduz

Ihre erste Operette, «Das Waldvögelein» von Georg Milke, führte die Bühne 1940 im Vaduzer Rathaus­saal auf. Von 1940 bis 1974 gab es jedes Jahr eine Operetten­pro­duk­tion, seit 1975 find­en die Aufführungen alle zwei Jahre im Vaduzer Saal statt – alternierend mit der Operette Balz­ers. 2020 kon­nte die Operetten­bühne Vaduz ihren 80. Geburt­stag feiern.

2017 erweit­erte die Operettenbühne Vaduz mit dem Musi­cal «My Fair Lady» ihr Reper­toire. Mit «Kiss me, Kate» präsen­tiert die Bühne nun zum zweit­en Mal ein klas­sis­ches Musi­cal und gesamthaft die 59. Pro­duk­tion seit ihrem Bestehen.

Der Bekan­ntheits­grad und die Rep­u­ta­tion der Bühne haben in dieser Zeit stetig zugenom­men und so hat sich die Operette Vaduz zu einem wichti­gen kul­turellen Fak­tor für Vaduz, Liecht­en­stein und die benach­barten Regio­nen Graubünden, St. Gallen und Vorarl­berg entwickelt.

Werden Sie Sponsor der Operettenbühne Liechtenstein!

Für sämtliche Auf­führun­gen gilt ein Coro­na-Schutzkonzept gemäss den zum Auf­führungszeit­punkt gel­tenden behördlichen Vor­gaben. Einzel­heit­en dazu find­en Sie in Kürze hier. Besucherin­nen und Besuch­er kön­nen sich zudem per Newslet­ter über Änderun­gen im Schutzkonzept informieren lassen.

Sollte die Pro­duk­tion aus Gründen behördlicher Mass­nah­men im März/April 2023 nicht stat­tfind­en können, dann wird die Operettenbühne Vaduz schnellstmöglich ein Ver­schiebe­da­tum fes­tle­gen. In diesem Fall gel­ten die vere­in­barten Leis­tun­gen für diesen Zeitraum oder gemäss sep­a­rater Absprache.

Nach oben scrollen
Call Now Button